Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo,
ich habe eine selbstgezogene Schwarzholzakazie, die mich ratlos macht.
Die Pflanze selber sieht ganz gesund aus und entwickelt sich erwartungsgemäß. Allerding bildet sie keine gefiederten Blätter aus.
Hin und wieder entstehen kleine Triebe mit teilweise gefiederten Blättern
Diese verschwinden aber wieder.
Was kann das sein - vielleicht eine Mutation?
Wenn es was anderes sein könnte - bitte melden.
Danke und ein schönes WE.
W. Mergel
Viele Grüße aus dem
"Fürstentum Waldeck"
Wolfgang M.
Offline
Hallo,
es gibt Pflanzen mit gefiederten Blättern, bei denen Mutationen ungefiederte Blätter ausbilden. Bei deiner Akazie frage ich mich aber, ob die ungefiederten Blätter tatsächlich Blätter sind oder - wie bei den Fiederblättchen auf Deinem Bild - Blattstiele, die sich zu Scheinblättern entwickeln. In älteren Büchern über australische Akazien werden Pflanzen mit ungefiederten Blättern beschrieben. Tatsächlich handelte es sich aber um Blattstiele, die sich zu Blättern entwickelteten und die eigentlichen Blätter nicht mehr ausbildeten.
Herzliche Grüße
Jo
Offline
Diese Scheinblätter die Jo beschreibt nennt man Phyllodien, für Australische Akazien recht typisch. Die meisten Arten bilden im Jugendstadium gefiederte Blätter aus, bei älteren Pflanzen werden dann nur noch die Phyllodien gebildet. Auf A. melanoxylon kann man auch bei adulten Pflanzen noch gelegentlich gefiederte Blätter zwischen den Phyllodien finden, also typisch für die Art, keine Mutation.
Grüsse, TOBIAS
Palme per Paket - Das Palmenhaus
Am Schnepfenweg 29
80995 München
Offline