Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo,
die Fleischfresser des Gatten stehen in großen (regen-)wassergefüllten Untersetzern am Küchenfenster und werden mit allem gefüttert, was die dumme Idee hat sich an den Fliegengittern vorbei zu schmuggeln. Und es geht ihnen prächtig! Die Sarracenia hat dieses Jahr schon mehrfach geblüht.
Die Blüte ist übrigens zum Größenvergleich etwas größer als ein Golfball.
Grüße Barbara
Beitrag geändert von Barbara (19.10.2014 21:07)
Offline
Hallo Barbara,
Die schauen echt toll aus!
Gruß Andi
Die Palmengewächse oder Palmen (Arecaceae oder Palmae) sind die einzige Familie der Ordnung der Palmenartigen (Arecales) innerhalb der Monokotyledonen. Verwandte Arten waren schon vor etwa 70 Millionen Jahren in der Kreidezeit weit verbreitet. Die Familie enthält 183 Gattungen mit etwa 2600 rezenten Arten.
In der Familie der Palmen findet sich das längste Blatt (bei Palmen der Gattung Raphia mit bis zu 25 Meter Länge), der größte Samen (von der Seychellenpalme (Lodoicea maldivica) mit bis zu 22 Kilogramm Gewicht), sowie der größte Blütenstand (in der Gattung Corypha mit geschätzten 10 Millionen Blüten pro Blütenstand) des Pflanzenreichs.
Offline
Hallo Barbara
Die sehen gut aus. Ich wusste nicht, dass die drinnen so gut wachsen. Ich habe nur eine unbekannte aus dem Baumarkt draussen im Topf. Geht bislang auch prima. Ich mag es im Sommer, wenn die halbe Pflanze surrt vor lauter Insekten, die da drin sind (auch wenn die das natürlich weniger lustig finden:-)). Sind jedenfalls exzellente Insektenfallen.
LG Flo
Solothurn, 443 M.ü.M. Zone tD? / 7a? - Sobre todo aprendan y no olviden que la vida se construye en sueños y se materializa con amor. -
Offline
.... da gibt es auch winterharte Sorten, da sie natürlich bis nach Kanada hoch vorkommen. Wenn ich mal einen passenden Kübel finde für draußen, dann werde ich das dann auch mal probieren.
Grüßle Barbara
Offline
Hallo Barbara
Lustig, habe soeben eine ganze TV-Sendung nur über fleischfressende Pflanzen gesehen und da kam Deine Art ebenfalls vor. War wirklich sehr interessant und ich wusste nicht, dass es eine Art gibt, welche sich bis nach Kanada verbreitet.
Liebe Grüsse
Conny
Offline