Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Guten Abend,
ich habe als ich letztes Jahr im Urlaub in der Dom. Rep. war diese Palme gesehen. Kann mir jemand den Namen nennen und möglicher Weise auch ob und wo ich diese kaufen kann?
Ich habe sie immer Fächerpalme genannt, aber unter diesem Namen finde ich im Internet nichts.
Vielen Dank im voraus.
Offline
Hallo,
das ist "Baum der Reisenden" - Ravenala madagascariensis
LG Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Stimmt, wie Karin geschrieben hat eine Ravenala. Es gibt sie immer mal bei online- Händlern im Angebot als Jungpflanzen. Leider halten sie auf Dauer nur unter tropischen Bedingungen durch. Gerade was die Wintertemperatur und ausreichend Belichtung angeht. Ich hab in mehreren Versuchen feststellen müssen, dass die Art selbst in der subtropischen Klimazone 10a irgendwann im ersten oder zweiten "Winter" aufgibt, wenn nicht ständig Tagestemperaturen über 20°C geboten werden.
Die robustere Alternative - wenn auch nicht ganz so wuchtig - wäre Strelitzia nicolai.
Hier eine von unseren in Portugal. ...und endlich mit ersten Blütenansätzen.....
Palmen u.a. Exoten Klimazone 6b und 10a
Actinokentia-Adonidia-Allagoptera-Archontophoenix-Arenga-Beccariophoenix-Bismarckia-Brahea-Butia-Caryota-Ceroxylon-Chamaedorea-Chamaerops-Chambeyronia-Copernica-Dictyosperma-Dypsis-Euterpe-Howea-Hyophorbe-Hyphaene-Jubaea-Jubaeopsis-Livistona-Lytocaryum-Nannorrhops-Oraniopsis-Parajubaea-Phoenix-Ravenea-Rhapidophyllum-Rhapis-Rhopalostylis-Roystonea-Sabal-Serenoa-Syagrus-Trachycarpus-Washingtonia-Wodyetia
Musa-Ensete-Alocasia-Yucca-Agave-Furcraea-Aloe......
Offline
Ravenala madagascariensis ist eigentlich keine Palme, obwohl sie sehr palmenartig aussieht. Um sich über die Anzucht aus Samen zu informieren, kann ich nur Thread von Jakob (Alcibiades) empfehlen.
Offline