Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hi,
mir hat jemand Samen dieser Pflanze aus dem Urlaub mitgebracht und alle 5 sind gekeimt. Kennt sich jemand damit aus oder hat sowas schon mal versucht.
sonnige Grüße aus Berlin
Rene
Offline
Hallo,
ch hatte auch mal 2 Pflanzen; die brauchen, soweit ich das beurteilen kann, eine sehr hohe Luftfeuchte. bzw. wollen häufig besprüht werden.
In dem Bild sieht man eine Jackfruit (links) und eine Durian /etwas kleiner rechts davon).
Das vertrocknete Blatt oben an der Jackfruit kam, weil ich ein paarmal nicht zum Wassersprühen gekommen war (das war schon 2010), letztendlich ist die Pflanze dann ganz eingegangen.
ufa
Erzgebirge, ca. 475m ü.M., min. -21°C
Trachyc. fort. wagn. (Freiland, Winterschutz)
Trachyc. fort., Cham. humilis, Cham. hum. cerifera (2x), Rhapidoph. hystr., Wash. filif., (Kübel, Sommers draußen)
Hyoph. versch., Chamaed. metall. (Zimmer)
und: Dracaena draco, Stenocarpus sinuatus (Austral. Feuerradbaum), Albizia julibrizzin (Seidenbaum, pink acacia), Oncidium, Dendrobium, Odontoglossum, Zygopetalum, Phalaenopsis (na klar :-), Laeliocattleya, Vanda
Offline
Ich habe auch einige Jungpflanzen. Erfahrungen habe ich damit noch nicht. Gesprüht habe ich auch noch nicht. Aber wirklich prächtig sehen sie auch nicht aus. Allerdings haben sie sich im Folientunnel gut entwickelt. Nachdem sie dort aber Spinnmilben bekommen haben, habe ich sie raus gestellt. Jetzt sind die jüngsten Blätter etwas verkrüppelt. Ob das jetzt Spätfolgen von den Spinnies sind, oder es an der Luft draußen liegt, weiß ich allerdings nicht. Aber eigentlich stehen sie ideal.
Mal abwarten was das Jahr noch so mit sich bringt
Offline