Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Servus Exotenfreunde !
Hier ein actuelles Foto meiner Strelitzia .
.....und so sah sie aus ,als ich sie geschenkt bekam.
Beitrag geändert von Palmenhain_z (27.09.2017 08:42)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
na, die ist ja schon riesig!
die Blüten sind aber nicht echt, oder? Zumindestens nicht bei der Jungpflanze!
Außerdem sehen die Blüten nicht nach Strelizia reginae, sondern nach Strelizia nicolai aus. Aber wenn es Strelizia nicolai wäre, müßten sich bei der Größe der Pflanze auch schon die Blätter geteilt haben. Also wird es wohl Strelizia reginae sein mit Blüten von St.nicolai!
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
...ja ist leider "ne" Plasticblüte .
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Strelitzia regalis ist ein Synonym für reginae und so sieht die Pflanze auch aus. .
LG Flo
Solothurn, 443 M.ü.M. Zone tD? / 7a? - Sobre todo aprendan y no olviden que la vida se construye en sueños y se materializa con amor. -
Offline
Ab wann blühen die??? Meine Mutter hat ihre schon fast 8 Jahre.. . Und nix tut sich...
Klimazone Münsterland tC
Offline
Meine fängt im Winter im kühlen Wintergarten an zu blühen und das geht dann immer bis Mai.
Sie steht den Sommer über im Garten, gerade gestern habe ich sie wieder reingeholt.
Es bilden schon wieder Blütenstängel.
Man sagt der Strelitzie nach, dass es oft sehr blühfaule Kandidaten gibt. Besonders bei aus Samen gezogenen Pflanzen soll es oft ewig dauern bis sie sich zur Blüte entscheiden.
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Offline
Ab wann blühen die??? Meine Mutter hat ihre schon fast 8 Jahre.. . Und nix tut sich...
A cold period a strictly needed to stimulate flowering. When this plant is kept indoors all year rond (and thus in a stable room temperature) it is completely normal that the plant doesn't bloom.
This plant is best kept between 5-10°C for a month or 2 and you will quickly discover the flower buds that will appear on the side of the plant and not in the center as new leaves do.
I under scribe Trachy's experience; mine reginae's where also self germinated and took more than 4 years to finally flower. This always happens during the cool winter period, when they are placed in my cool hallway.
Mine (both reginae and nicolai) are still outdoors as temps are around the 10°C for the moment.
In 2015 I even forgot them for a while and the had to suffer a brief nightfrost with -2°C. They lost most of their foliage but did all recover the year after.
Strong plants I might say
Tjuss
Niek
Offline
Servus !
die Pflanzen können ausgepflanzt im milden Klimabereichen sehr Groß werden !
Beitrag geändert von Palmenhain_z (13.11.2018 20:00)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Bei dem Bilder handelt es sich aber nicht um Strelizia regalis Heinz, sondern dürfte es sich hier um Strelizia alba handeln, diese kann bis zu 10 Meter hoch werden.
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Offline
Bei dem Bilder handelt es sich aber nicht um Strelizia regalis Heinz, sondern dürfte es sich hier um Strelizia alba handeln, diese kann bis zu 10 Meter hoch werden.
Dann wird es wohl so sein...---sehen sich aber auch sehr ähnlich !
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Meine Strelitzia nicolai habe ich 2014 mit etwa 2 m Höhe ausgepflanzt. Ab 3 m Höhe erschienen erste Blüten und von da an fortlaufend. Inzwischen ist die Mutterpflanze fast 6 m hoch und bildet zahlreiche Nebenstämme.
Palmen u.a. Exoten Klimazone 6b und 10a
Actinokentia-Adonidia-Allagoptera-Archontophoenix-Arenga-Beccariophoenix-Bismarckia-Brahea-Butia-Caryota-Ceroxylon-Chamaedorea-Chamaerops-Chambeyronia-Copernica-Dictyosperma-Dypsis-Euterpe-Howea-Hyophorbe-Hyphaene-Jubaea-Jubaeopsis-Livistona-Lytocaryum-Nannorrhops-Oraniopsis-Parajubaea-Phoenix-Ravenea-Rhapidophyllum-Rhapis-Rhopalostylis-Roystonea-Sabal-Serenoa-Syagrus-Trachycarpus-Washingtonia-Wodyetia
Musa-Ensete-Alocasia-Yucca-Agave-Furcraea-Aloe......
Offline
Sieht echt phantastisch aus !( Danke fürs Zeigen ! ). !
Beitrag geändert von Palmenhain_z (28.04.2019 17:40)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
So !
Nun sieht meine so aus ( leider hat sich die Blüte noch nicht ganz geöfnet ! )
Beitrag geändert von Palmenhain_z (28.04.2019 17:43)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
So !
...nun blüht die zweite Blüte auch !!!
Beitrag geändert von Palmenhain_z (04.06.2019 11:20)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Schöne Bilder Heinz, in Thailand wachsen sie als Hecke.
Dort erfahren sie kaum Beachtung, hier freut man sich umso mehr, wenn sie zum blühen gebracht werden.
Wie alt ist deine Strelitzia?
Gruß Uwe
Offline
Oder besser gefragt, ab welchem Alter treiben sie das erste mal eine Blüte?
Offline
Servus !
So ab 5 - 6 Jahren .
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Offline