Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo,
meine aus Samen (mitgebracht aus Afrikaurlaub) 2016 gezogene Washingtonia hat dieses Jahr nach dem Überwintern einen mittig braunen Wedel geschoben. Da der nächste Speer normal gekommen ist habe ich mir keine Gedanken gemacht. Nun wird dieser Wedel mittig auch braun schiebt aber grün weiter. Ich habe die Falten gelöst und auseinander gemacht und dabei eventuell Schimmel (feucht und rutschrig) festgestellt, lässt sich relativ leicht wegwischen. Die Palme steht seit März draußen und wird wie die Anderen 20 Stück regelmäßig täglich gegossen. Bei den Anderen die ich seit 2009 auch so aufgezogen habe, die genau so überwinterten ist das nicht.
Hätten Sie eventuell eine Tipp was das sein könnte und was ich eventell tun kann um dieses Problem zu beseitigen.
Ich hoffe die Bilder sind aussagekräftig.
Mfg Joachim
Servus !
Es ist im Momend sehr heiß und trocken ! Wassermangel ?
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hallo, Wassermangel denke ich nicht die Erde wird richtig durchtränkt und es sind so 2-3 Liter Wasser täglich, Wasser was zuviel läuft unten ab deswegen denke ich das Staunässe auch nicht in Frage kommt. ich gieße in der Regel so zwischen 17 und 18 Uhr und die volle Sonne ist an der Stelle erst Mittag. Was mich irritiert ist wenn ich den Speer aufziehe ist es darin braun und sehr feucht wie ein Belag. Ist es zum umtopfen schon zu spät? Ich werde es wohl machen und dann kann ich die Wurzeln begutachten - ich kann die Pflanze ja eh nur retten.
Danke für die Antwort.
Gruß
Joachim