Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo Palmenforum Mitglieder.
Ich habe im Mai diesen Jahres aus dem Baumarkt 2 Hanfpalmen Trachycarpus Fortunei gekauft und diese im Vorgarten angepflanzt.
Die Nummer 1 sieht aktuell gut aus, keine braunen Blätter, die Nummer 2 hat angefangen braune Blätter zu bekommen und auszutrocknen.
Ein Blatt war komplett ausgetrocknet und ich habe es abgeschnitten. Nun ist das 2. Blatt am austrocknen und die anderen Blätter zeigen auch schon braune spitzen.
Beide Palmen haben den gleichen Boden, lehmiger Mutterboden. Beide wurden gleichmäßig gegossen, beide haben die gleiche tiefe und breite vom Einpflanzloch erhalten.
Was fehlt meiner Palme Nummer 2?
Beste Grüße
Tayfun
Hier ein paar Bilder:
Der Stamm
Braunes Blatt
Ein anderes Blatt was auch braun wird
Von oben ein Foto
Hi,
ich sehe keine Fotos. Ich glaube Gäste können keine Fotos hochladen. Da musst du dich anmelden.
Viele Grüße
Rene
Offline
na, na, na.....mal ganz ruhig bleiben! So schnell stirbt eine Trachy nicht! Die Blätter sind zwar etwas gelblich, das kann aber verschiedene Ursachen haben. Es kommen aber von innen neue Wedel, die grüner aussehen. Wie lange sind die beiden denn schon ausgepflanzt?
Meine stehen jetzt 4 Jahre ausgepflanzt. Zuerst sahen die auch so aus wie Deine, ich würde sagen sehr viel schlimmer. Alle unteren Wedel wurden nach und nach gelb und dann vertrocknet. Aber von oben kamen neue grüne Wedel, zwar zaghaft, aber jetzt nach 4 Jahren haben sie so richtig Fahrt aufgenommen, und ich bin sehr zufrieden.
Einfach mal abwarten! Jetzt zum Winter kannst Du eh nichts weiter machen, außer einen Frostschutz anbringen. Wie sollen sie denn geschützt werden, wenn überhaupt?
LG Karin
hab eben erst gelesen, daß sie seit Mai ausgepflanzt sind. Das ist dann ganz normal! Sie müssen sich erst mal eingewöhnen und ein neues kräftiges Wurzelwerk entwickeln. Das geht dann zu lasten der alten unteren Wedel.
Beitrag geändert von Karin (15.11.2021 17:53)
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Servus !
Mit Palmen vom Baumarkt ist es nicht immer so einfach - - - die stehen da meißtens immer einige Tage oder auch Wochen
einfach ohne Fachkundige Pflege einfach nur so rum und werden auch kaum fachkundig gegoßen .
Da haben "sie" schonmal so einiges "durchgemacht" !
Nach dem auspflanzem sollte man sich gut um sie kümmern.
.....und im Winter in jedem Fall die Wurzeln mit einer Laubschicht oder dergleichen vor
Frösten unter minus 6 grad schützen.
Dann wird alles Gut !!!
Beitrag geändert von Palmenhain_z (16.11.2021 08:59)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hi,
jetzt sehe ich auch Bilder. Sooo schlimm sehen die auch wieder nicht aus. Wedelstiele sind lang. Das wird bei den neuen Wedeln, wenn sie genug Sonne bekommen, anders. Sie bekommt doch neue Wedel? Und das sie sich unterschiedlich schnell entwickeln ist wahrscheinlich OK. Bei Menschen gibt es ja auch große, kleine, dicke, dünne usw.
Viele Grüße
Rene
Offline
Hallo!
Es gibt wenige Neuigkeiten.
Ich habe noch eine alte Waschküche.
Da sind noch einige Planzen drinn.
Alle 14 Tage bekommen sie Wasser.
Es ist auch Heizung drin.Erfrieren müssen sie nicht.
Palmfarn ME
es
Offline