Palmenforum.de

Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Palmensamen
Weltweit größte Auswahl, 4000 Arten sofort lieferbar
rarepalmseeds.com/de (Anzeige)
Palmen, Yucca, Bananen...
...und andere winterharte Exoten vom Spezialisten
www.palmeperpaket.de (Anzeige)
Profi-Palmendünger
Von Experten entwickelt. Auch für Bananen u.a.
www.palmeperpaket.de (Anzeige)
"Winterharte Palmen" (Buch)
Hier steht alles, was man zum Auspflanzen wissen muss
www.palmeperpaket.de (Anzeige)

#1 12.01.2024 11:50

Claus.K
Gesperrt
Registriert: 20.11.2023
Beiträge: 523

citrus-yuzu-pyramide-70-72-cm ( - 12° C bis - 15 ° C )

https://www.gruenwaren.de/mediterrane-p … rrerID=121

Dass mit dem Winterhart glaube ich nicht so ganz , ( -12 ° C bis - 15 ° C ) denn ich kenne hier niemanden , der eine solche Citrus Art im Freien ausgepflanzt hat !

Gibt es Referenzen über diese Citrus Gattung aus Japan ????

LG

Claus smile

Offline

#2 12.01.2024 16:01

Palmenhain_z
Senior-Mitglied
Ort: Region Hannover (Hänigsen)
Registriert: 16.11.2013
Beiträge: 3.737

Re: citrus-yuzu-pyramide-70-72-cm ( - 12° C bis - 15 ° C )

Servus !
Im "Exoten & Palmen" Forum ist "sie" nicht unbekannt !  wink


Klimazone t D  ( 7b )    45m über NN .
Themperatur minimum   -21° C ( ...kommt selten vor )   maximum  38,5 ° C .

Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !

                                            Servus ..wünscht Euch der  ( Palmen )    -    HEINZ  !

Offline

#3 12.01.2024 17:59

Claus.K
Gesperrt
Registriert: 20.11.2023
Beiträge: 523

Re: citrus-yuzu-pyramide-70-72-cm ( - 12° C bis - 15 ° C )

Temperatur, bis zu der kein Frostschaden eintritt    Zitrus-Art oder -Hybride    Merkmale
–23°C (bis Zone 6b)    Dreiblättrige Orange    Große, nicht duftende Blüten, Fruchtreife im Oktober, Frucht sauer-bitterlich, unangenehme Harzöle. Buschige Wildform, bis 4m groß.
    Flying Dragon    Selektion mit korkenzieherähnlichem Wuchs, Früchte etwas kleiner als Normalform.
    Neuzüchtung    Laubabwerfende Hybride, evtl. hart bis Zone 6b, –21 °C.
–15 °C (bis Zone 7b)    Ichang Papedas und Ichang Papeda Sämlings-Selektionen (Hybriden), z. B. AR1    Immergrün und sehr frühreifend, Blüten hängend und glockenförmig.
    Ichangquat 6-7-2    Früchte in Kumquatgröße, mittelfrühe Fruchtreife, geeignet für Marmeladeherstellung
    Citrandarinen    Citrandarinenfrüchte sind meist etwas später reifend, so dass zumindest Weinbauklima hilfreich wäre.
    Citsuma Citrandarin (trifoliata)    Sehr zähblättrige Hybride mit dreigeteiltem Blatt und mandarinenähnlicher Frucht, für Marmelade geeignet. Reife mittelfrüh.
    Citromelos (z. B. Swingle, Trifolis)    Ausreichend frühe Fruchtreife. Trifolis mit sehr guter Fruchtqualität
–12°C (bis Zone 8a)    Yuzu    Jahrtausendealter Zitronenersatz. Mittelfrüh reifend, Frucht ist sehr gut als Zitronenersatz zu nutzen.
    Citrangen    Meistens als Veredelungsunterlagen genutzte Hybriden. Fruchtreife mittelfrüh bis spät.
    Citsuma Citrandarin (monofoliat)     Die frühe Fruchtreife dieser Sorte in Verbindung mit einer mandarinengleichen Fruchtqualität machen sie sehr attraktiv. Bizarrer Wuchs.
    Juanita Tangerine    Süße Mandarinenfrüchte bei mittelfrüher Reife – sehr geeignet für Auspflanzungsversuche in geschützten Lagen.
–9° bis –10 °C (bis Zone 8b)    Keraji Mandarine    Gelbe, säuerliche Mandarinen, frühe Fruchtreife. Relativ spärlicher Fruchtansatz. Buschiger Wuchs.
    Ichang Lemon    Früchte wie Zitronen, hängender Wuchs, mittelfrühe Fruchtreife. Gut ausgepflanzt in ungeheizten Gewächshäusern/Wintergärten zu kultivieren, üppiger Blattwuchs.
    Taichang    Gelungene Züchtung mit gelben, mandarinenförmigen Früchten, sauer, mittelfrüh reifend.
    Thomasville Citrangequat    Süße, hühnereigroße Frucht, mittelfrühe Reife. Schwächerer, aufrechter Wuchs.
    Glen Citrangedin    Kleine Frucht, süß-säuerlich und mittelfrüh reif. Bäumchen mit säulenartigem Wuchs;vergleichbar mit Calamondin, aber wesentlich frosthärter.
    Nansho Daidai    Frosthärteste Bitterorangen-Verwandte, sehr gut für Marmelade geeignet. Mittelfrühe Reife.
    Hybrid USA 119    Frucht wie Orange mit leichten Nebenaromen, leider nur mittlere bis späte Reife. Sehr wüchsig.
    Bloomsweet Grapefruit    Frosthärteste Grapefruit-Variante, etwas spätere Fruchtreife.
–7 bis –8 °C (bis Zone 9a): Winterschutz erforderlich!    Satsuma Mandarine    Frosthärteste Kultur-Mandarinenart, Selektionen mit teilweise sehr früher Fruchtreife.
    Kumquats    Meistens zu späte Fruchtreife für Freilandauspflanzungen, aber sehr tiefe Winterruhe; treibt spät aus.
    Sunquat    Süße, gelbe Riesenkumquat, mittelfrüh reifend.
    Nippon Orangequat    Sehr saure Frucht, gut für Marmelade geeignet.
    Violetta Voß und Hybrid Nr.3    Sehr frühe Fruchtreife (in Norddeutschland schon im September), Frucht wie Kreuzung aus Zitrone und Zitronatzitrone. Hybrid Nr. 3 tendenziell etwas frosthärter.



Ist mir zu aufwändig , Angabe nur bis - 12 ° C / habe keine Lust Winterschutz zu bauen !

–12°C (bis Zone 8a)    Yuzu    Jahrtausendealter Zitronenersatz. Mittelfrüh reifend, Frucht ist sehr gut als Zitronenersatz zu nutzen.

Danke Heinz ,

LG

Claus

Offline

Fußzeile des Forums

Powered by FluxBB