Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo zusammen, habe seit 2 Jahren einen Erdbeerbaum im Garten ausgepflanzt und bis jetzt ist er auch prächtig gewachsen doch seit einigen Tagen werden immer mehr Blätter gelb .Grade wo ich gehofft habe das er dieses Jahr im Oktober das erste mal Blüten bekommt und Früchte trägt ärgert es mich sehr .Hoffe jemand kennt sich mit dieser Gattung aus .Bild folgt später....Danke
Offline
Servus!
..Erfahrung habe ich mit dieser Pflanze leider nicht,. es ist im algemeinen so das bei Immergrünen
Pflanzen die 2-3 jährigen Blätter aber nun mal abfallen und durch Neue ersetzt werden!
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Also das hört sich für mich sehr plausibel und gut an , anbei noch ein paar Fotos von dem guten Stück....Man sieht ja auch das schon viele abgefallen sind Bilder habe ich leider nicht gedreht bekommen.
Beitrag geändert von realkonzi (09.06.2015 20:32)
Offline
Hallo
Ich habe auch einen (2012 als Restposten gekauft) und bei dem passiert genau das Gleiche. Woran das liegt, habe ich mich auch schon gefragt. Es scheint ihm ansonsten nicht zu schaden.
Desweiteren blüht er zwar fleissig, wirft aber leider immer alle Fruchtansätze ab:-( Erste Ansätze zu Blüten würdest du übrigens bereits jetzt erkennen.
LG Flo
Solothurn, 443 M.ü.M. Zone tD? / 7a? - Sobre todo aprendan y no olviden que la vida se construye en sueños y se materializa con amor. -
Offline
Servus!
...wie gesagt Immergrüne Blätter bleiben nicht jahrzehntelang am Baum !!!!!!!!!!!
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Ok dann werde ich es mal weiter beobachten..hast du denn schon Blütenansätze ?Könntest du mal ein Foto davon machen ?
Offline
Ich werde gerne nächste Woche Fotos machen, bin bis Sonntag weg. Im Palmen&Co.-Forum habe ich die Rückmeldung erhalten, dass das Gelbwerden bei anderen auch vorkommt.
Heinz, dass immergrüne Blätter nicht ewig halten, weiss jeder. Da braucht es nicht so viele Ausrufezeichen.
Hier ist es aber auffällig, dass immer nach dem Neuaustrieb so viele Blätter auf ein Mal gelb werden und abfallen, anders als z.B. bei meinem Loorbeer. Da merkt man es kaum, wenn der mal ein Blatt abwirft.
LG Flo
Solothurn, 443 M.ü.M. Zone tD? / 7a? - Sobre todo aprendan y no olviden que la vida se construye en sueños y se materializa con amor. -
Offline
Servus!
...Endschuldigung ich wußte nicht das der Blattfall dermaßen dramatisch ist .
...Mit "em Foto währs leichter Einzustufen gewesen. ...auf jeden Fall Viel Glück!
L. G. Heinz
Beitrag geändert von Palmenhain_z (11.06.2015 19:30)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Ok dann gedulde ich mich noch ein wenig danke
Offline
Et voilà:
Voll ausgebildet sind die Blüten aber erst im Herbst und dann öffnen sie sich auch.
LG Flo
Solothurn, 443 M.ü.M. Zone tD? / 7a? - Sobre todo aprendan y no olviden que la vida se construye en sueños y se materializa con amor. -
Offline
Danke aber die habe ich leider nicht aber dafür jede menge weitere gelbe Blätter ,gibt es in dem anderen Forum schon andere Neuigkeiten ?
Offline
Nö, das scheint einfach normal zu sein. Hier noch der Link, da hat es noch ein schönes Bild eines etwas grösseren Baumes und eins von meinem, als er noch kleiner war:
http://palmeundco.communityhost.de/t999 … unedo.html
LG Flo
Solothurn, 443 M.ü.M. Zone tD? / 7a? - Sobre todo aprendan y no olviden que la vida se construye en sueños y se materializa con amor. -
Offline
Huhu!
Arbutus unedo möchte leicht sauren Boden haben und keine nassen Füße, also mäßig gießen.
Vielleicht liegt den Chlorosen und dem Laubabwurf ein Nährstoffmangel zu Grunde oder oder oder ...
Wir haben einige größere Exemplare in der Pflege, die sehen alle gut aus, und bekommen auch reichlich Früchte (die geschmacklich allerdings nicht so der Hit sind )
Gruß
„Wer die Welt nicht von Kind auf gewohnt wäre, müsste über ihr den Verstand verlieren. Das Wunder eines einzigen Baumes würde genügen, ihn zu vernichten.“
Christian Morgenstern
Offline
Also ich freue mich mal lieber nicht zu früh aber ich glaube ich bekomme doch noch Blüten
Gelbe Blätter Habe ich jetzt mal alle abgesammelt plus die mit schwarzen Flecken ,gegossen wird bei mir alle 2 Tage und gedüngt ca alle 2 Wochen .
Beitrag geändert von realkonzi (24.06.2015 21:36)
Offline
Hallo, noch einmal ein kleines Update, habe alle gelben Blätter entfernt und seit dem Ruhe .Seit 3 Wochen kein gelbes Blatt mehr ,vllt handelt es sich echt um einen Pilz
Offline