Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo,
ich weiß nicht so recht, wo ich das Thema einstellen soll. Habe mich jetzt für dieses Forum entschieden. Ein Pflegeforum gibt's ja nicht wirklich.
Ich habe hier sehr kalkhaltiges Wasser, daher lasse ich die Gießwasser einige Tage stehen. Damit sich der Dünger ( PPP Dünger ) auch richtig auflöst, gebe ich ihn gleich zu beginn mit in die Kanne.
Ich frage mich nun, wie lange der gelöste Dünger wirksam bleibt. Wäre es möglich, das der Dünger im gelösten Zustand irgendwie nach ein paar Tagen nicht mehr brauchbar für die Palmen ist?
Danke und schönes Wochenende,
Jens
Offline
Mal abgesehen davon, dass das abgestandene Wasser mehr oder weniger denselben Kalkgehalt hat wie das, das frisch aus der Leitung kommt, gibt es bei den meisten Flüssigdüngern (und so etwas hast du nach ein paar Tagen) meist ein großes Problem: das Magnesium lässt nicht zusammen mit Phosphaten in Lösung halten und fällt aus. Ob das bei dem PPP-Dünger der Fall ist, kann ich nicht sagen.
Wenn sich nach ein paar Tagen ein Bodensatz bildet, wäre das der Fall und man müsste vor dem Gießen noch einmal kräftig rühren.
Offline
Also soll sich das Pulver gar nicht auflösen? Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, müssen sich die Teilchen des Düngers nur gut im Wasser verteilen und sollen direkt gegossen werden!?
Offline
Ich glaube, das hast du falsch verstanden. Das Pulver muss sich auflösen. Wenn das Wasser zu lange steht, kann es dir passieren, dass es wieder ausfällt und sich dann Nährstoffsalze, die du eigentlich in Lösung und damit pflanzenverfügbar haben willst, am Boden ablagern und in der Gießkanne verbleiben. Vor dem Gießen müsstest du dann wieder umrühren, damit die Salze wieder in Lösung gehen.
Dann kannst du aber auch sofort gießen bzw. sobald das Gießwasser die Umgebungstemperatur angenommen hat.
Offline
Healthy start tabs verwenden.
Düngung für einen Jahr und neutralisiert Kalk. Sind nicht billig aber niemahls problemen mit Kalk oder Düngung. Viel besser als Osmocote oder so etwas.
Offline
Da "Kalk" eher Calciumcarbonat als Magnesiumcarbonat ist, scheint mir der Kalkgehalt vom Wasser eher nicht das Problem zu sein. Das sich bildende Magnesiumphosphat ist im Wasser schwer löslich. Ich denke, schütteln und dann gießen sollte funktionieren, das Phosphat sollte sich bei den nächsten Gießvorgängen so peu a peu auflösen.
liebe Grüße Annali
Offline