Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen das in Blumenläden, Discountern, Baumärkten o.ä. wo "Elefantenfüße" angeboten werden diese es in zwei Varianten gibt:
1. Variante: der Stamm unten sieht aus wie ein richtiger "Elefantenfuß", also eine dicke runde Knolle
2. Variante: der Stamm ist unten nur leicht (oder auch gar nicht) verdickt (sieht dann fast aus wie ein "YUCCA" Stamm).
Auch im I-Net sieht man solche Bilder mit zwei verschiedenen Stämmen.
Allerdings werden beide Varianten identisch als Elefantenfuß "Beaucarnea recurvata" oder "Nolina beaucarnea" (beide Bezeichnungen sind m. E. nach ja identisch) angeboten.
Kann sich da jemand einen Reim rauf machen?
Wo ist der Unterschied?
LG
Dieter
Beitrag geändert von Dieter (29.07.2018 10:23)
"Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen hinterher" (Voltaire)
Offline
Hallo Dieter
Beaucarnea und Nolina sind sehr eng verwandt. Der Name Beaucarnea ist in diesem Zusammenhang älter und somit gültig, Nolina recurvata / beaucarnea gibt es so nicht. Das sind in der Tat Synonyme, wie Du zutreffend erkannt hast.
Mir sind die zwei Varianten aber noch nie so direkt aufgefallen. Veilleicht hat das mit Gewächshausaufzucht zu tun?
LG Flo
Beitrag geändert von flow (29.07.2018 15:36)
Solothurn, 443 M.ü.M. Zone tD? / 7a? - Sobre todo aprendan y no olviden que la vida se construye en sueños y se materializa con amor. -
Offline