Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo zusammen,
ich habe verschiedene Palmen bei mir zuhause und wollte mich zwecks richtiger Pflege im Internet informieren. Allerdings kann ich die Palmen nicht zu 100% bestimmen. Könnte mir hier jemand helfen? Für die Unterstützung wäre ich sehr dankbar.
1.
Diese habe ich im Winter drinnen und im Sommer im Schatten auf dem Balkon.
2.
Goldfruchtpalme? Kann die im Sommer auch auf den Balkon?
3.
??
4.
Drachenbaum?
Servus !
Das 1. Foto ist ist eine YUCCA warscheinlich Y.elephantipes.
Das 2. auf jeden Fall keine Goldfruchtpalme. ..eher Howea forsteriana .
Das 3, ist einDrachenbaum
Beim 4. Foto bin ich mir unsicher aber wohl auch so in richtung Yucca oder Cordyline.
....nur Geduld Es wird sich sicherlich ein(e) Experte /Expertin melden.
Beitrag geändert von Palmenhain_z (01.05.2023 09:56)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Ja, Heinz, alles richtig gesagt/geschrieben! Und auf dem 4. Foto ist auch ein Drachenbaum (Dracaena). Alle gezeigten Pflanzen können im Sommer draußen stehen. Schattig bzw. halbschattig. Grüße Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Herzlichen Dank Euch für Eure Hilfe!
Hallo zusammen,
Ich setze einfach mal diesen Beitrag fort, da meine Frage in die selbe Richtung geht... ?
Könnt ihr mir vielleicht sagen, welcher Art diese Palme ist? Sie war eigentlich schon immer zu groß für mein Domizil, aber jetzt habe ich mich endlich dazu entschieden, dass sie weichen muss. Ich würde allerdings gerne noch einmal mit der selben Palme in klein starten...
Danke schon mal für eure Hilfe!
Hallo,
das ist eine Howea forsteriana. Die habe ich auch. Meine hat allerdings noch lange nicht diese Größe. Sie wachsen äußerst langsam, finde ich.
Wie alt ist Deine Howea?
Ich habe mir vor einigen Tagen die Howea belmoreana in der Schweiz gekauft. Die gefällt mir noch besser, wie die H.forsteriana.
Grüße Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Hallo Karin,
ich denke Sie ist mindestens 25 bis 30 Jahre alt...
Sie hat so lange ich denken kann in einer Bar / Café / Restaurant gestanden und ich fand Sie immer toll...
Ich habe mit immer schon gedacht, wenn der Laden mal zu macht und Sie verkauft, ist Sie deine!
Der Tag kam, der Laden machte zu und bei dem Preis, den der Besitzer aufgerufen hat, konnte ich nicht nein sagen...
Gruß Alex
Hallo Alex,
ja, die ist wunderschön! So ungefähr hatte ich auch ihr Alter geschätzt. Leider muß man sich irgendwann trennen. Dann wachsen sie einem über den Kopf!
Wie ich sehe, steht sie in Hydro. Ich habe die letzten Tage wieder alle meine noch in Erde stehenden Palmen und Grünpflanzen in Hydro umgetopft. Man konnte hören, wie sie alle "Hurra!" gerufen haben
Schon nach einigen Tagen kamen an allen Pflanzen neue Blätter.
Ich hoffe, daß Du einen würdigen Nachfolger findest, der sie weiterhin gut pflegt.
Grüße Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline