Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo,
Dieses Jahr wird es wohl wieder so sein! Bis Anfang Mai eher kalt, regnerisch und stürmisch und um die 0 Grad in der Nacht. Ich habe wieder empfindliche Pflanzen (subtropische und tropische) reingestellt. Vor ein paar Tagen war hier noch Hochsommer (fast 30 Grad)! Gott sei Dank ist bei mir die Obstblüte schon fast beendet. Zur Zeit blüht noch der Apfelbaum (Grafensteiner). Birne, Kirsche, Pfirsich und Pflaume sind schon fertig mit Blühen.
Mürrische Grüße von Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Hallo !
Erst Dürre und nun der viele Regen !
Die Bäume sind schon grün !
Im Mai die Eisheiligen und im Juni die Schafskälte !
Und dann ist ja gottseidank auch schon bald wieder Herbst !
.....aber mal Ernst beiseite ! Früher wurden die Bäume erst mitte Mai grün und
manche sogar erst anfang Juni !!!
Ich glaube es wird alles GUT !
In einer Woche gehts wieder bergauf !!!
Grüße Heinz
Beitrag geändert von Palmenhain_z (19.04.2024 07:58)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hallo,
ich habe meinen kleinen Apfelbaum vorletzte Nacht auch schon abgedeckt. Aber wenns so kalt ist, fliegt ja auch nix
Offline
Guten Morgen,
hier ist es auch "herbstlich"
Meine Bananstaude musste ich irgendwie wieder einpacken. Die Umhausung ist jetzt über 2meter hoch, weil sie förmlich explodiert ist. Abschneiden wollte ich auch nicht.
Meine Mehlschwalben werden dieses Jahr wohl auch wieder spät an mein Haus ankommen.
9Monate kalt und 3Monate Sauwetter
Offline
Guten Morgen,
hier ist es auch "herbstlich"
Meine Bananstaude musste ich irgendwie wieder einpacken. Die Umhausung ist jetzt über 2meter hoch, weil sie förmlich explodiert ist. Abschneiden wollte ich auch nicht.Meine Mehlschwalben werden dieses Jahr wohl auch wieder spät an mein Haus ankommen.
9Monate kalt und 3Monate Sauwetter
....ist es wirklich SO schlimm ?
In welcher Gegend wohnst du denn ?
Grüße Heinz
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Ja wirklich schlimm. Nachts teilweise leichter Frost. Vor allem Sturm. Wohne in deutsch-sibirien im Erzgebirge.
Offline
Hallo Heinz,
auch bei Dir von Sonntag nacht bis Mittwoch Temperaturen zwischen -1 und +1 C möglich. Vielleicht sind das schon die "Eisheiligen"?!
Grüße Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Hallo Karin !
Ja , die vorgezogenen "Eisheiligen" .
Habe ich auch schon dran gedacht. Danach solls ja wieder etwas wärmer werden!
Grüße Heinz
Beitrag geändert von Palmenhain_z (20.04.2024 06:33)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Ich hoffe es inständig!! Ich düse jeden Abend mit Eimern und Decken bewaffnet durch den Garten und versuche zu schützen was zu schützen ist. Empfindliche stehen wieder im Gewächshaus, einige wieder drin. Mir hängt das echt zum Hals raus!
Ja. Ich weiß es ist erst April. Aber vorher war es so warm, dass in meinem Vorraum Hochsommertemperaturen waren. Das war definitiv zu warm. Da habe ich halt rausgestellt.
Und meine WAGNERIANUS hat auch sechs Blütenstände dran, die nicht verfrieren sollen.
Gruß
Offline
Offline
Ja,ich habe heute auch wieder die empfindlichen Sachen ins GWH geräumt und den Heizer mit rein gestellt.
Offline
Guten Morgen,
wie geht es Euren Pflanzen nach den kalten Tagen? Bei mir ist viel erfroren bei ca. -3 Grad!
Sommerfliederblätter, Weinblätter, Rhododendronblüten (zwei hatten schon geblüht), Feigenblätter usw. Alles kann man nicht in so kurzer Zeit schützen! Schuld sind nicht die -3 Grad im April, sondern die fast 30 Grad davor.
Und jetzt gehts munter so weiter..... Gestern noch -3 Grad, am Wochenende und nächste Woche 26 Grad und volle Sonne, um dann den erfrorenen Pflanzen noch den Rest zu geben!!! Und wenn man den Vorhersagen glauben kann - darauf folgende Woche wieder Temperatursturz!
Das wird kein gutes Jahr...!
Grüße Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Hallo zusammen,
bei mir im Allgäu gibt's bisher noch keine Frostschäden, da wie ein Wunder die Temperatur immer bei 0 Grad stehen blieb.
Dafür habe ich Schneebruch durch den dauernden nassen Schneefall, alles ist im Garten plattgedrückt.
Da wird sich so manches nicht mehr aufstellen. Ab heute Nachmittag soll es nun aufklaren und mit Sorge schaue ich auf kommende Nacht.
Die Spanne der Temperaturerwartung für die Nacht geht bei den bekannten Wetterdiensten von -0.6 Grad bis - 5 Grad, da hoffe ich, dass wir mit einem blauen Auge davon kommen. Werde auf jeden Fall noch vorher einiges abdecken.
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Offline
Servus !
Hier zum Glück keinerlei Frostschäden !
Blauregen,Weinreben,Agapanthus,Feigenbäume,Orangenblume und Bleiwurz haben alles Gut überstanden.
Die tiefsten Nachtwerte lagen im Freiland so bei minus 1 grad und in Hauswandnähe bei + 1 grad .
( Portugiesische Birnenquitte )
...da habe ich wohl Glück gehabt !
Beitrag geändert von Palmenhain_z (25.04.2024 08:59)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Schön, Heinz! Da freue ich mich für Dich mit, daß Du Glück im Unglück hattest!
Ich hoffe, daß bei mir der Pflanzenschaden in ein paar Tagen auch wieder behoben ist und alle erneut austreiben.
Grüße Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Hallo,
bei mir gibt es dieses Mal wieder keine Mirabellen, alle Fruchtansätze erfroren. Und da waren so viele dran
Die anderen Bäume und Sträucher sehen ähnlich schlecht aus. Wir hatten -4 Grad.
Kann man die Blütenbildung irgendwie verzögern? Doofe Frage, oder?
LG
Martin
Offline
Hallo Martin,
nee, verzögern glaube ich nicht, aber ich kenne es noch von früher her, daß man vor Frostnächten die Obstbäume mit Wasser besprüht hat. Dann bildet sich eine Eisschicht um die Blüten, die dann vor dem Erfrieren geschützt sind.
Wie ich gelesen habe, haben es die Bauern auch in den letzten Tagen vielerorts so gemacht!
Bei mir gibts dieses Jahr viele Birnen, denn die Blüte war schon lange vorher beendet. Wahrscheinlich auch Kirschen und Pflaumen, denn auch die standen schon lange vorher in voller Blüte. Bei meinem Apfelbaum muß ich erstmal abwarten, ob sich da Fruchtansätze zeigen....
Grüße Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Offline
Hallo Heinz,
bei mir waren heute auch 4 Mehlschwalben am Haus. Ob es "meine" waren, weiß ich nicht.
Hast du auch welche?
LG
Martin
Offline
Was sind denn deine ?
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Meine fliegen hier einfach so rumm !
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Überigens:
.........sind doch gerade nicht die Eisheiligen ?????
Beitrag geändert von Palmenhain_z (11.05.2024 11:06)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Ich habe das wie so Vieles schon immer für Aberglaube gehalten. Mal ist es kalt, mal nicht. Und fertig. Diesmal war es halt im April. Und wenn wir Pech haben, kommt jetzt bald nochmal eine kältere Zeit. Auch das ist ja eigentlich logisch und war schon immer so. Es herrscht immer ein Wechsel zwischen kalt und warm.
Offline
Hallo Heinz,
na nennen wir die Mehlschwalben doch einfach mal Hausbesetzer.
Ich habe seit 2021, 14 Kunstnester, von denen waren 2023 vier besetzt mit insgesamt 17 Jungvögel.
Mal schauen wieviel es dieses Jahr werden.
LG
Martin
Offline
Hallo Martin,
das finde ich super, daß Du Dich um die Schwalben kümmerst und ihnen Nester anbietest. Bei mir beziehen die jedes Jahr ein Nest unter unserem Badesteg am See. Nur wenige cm über dem Wasser. Wenn ich schwimme, kann ich ihnen direkt ins Nest schauen....
Grüße Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline