Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Seiten: 1
Liebe Pflanzenfreunde,
nachdem ich zuletzt schon ein paar Tipps zu meinen Palmen bekam, wende ich mich heute mit einem anderen Thema an euch.
Vor ein paar Tagen habe ich mein Equipment um einen Luftbefeuchter erweitert. Luftfeuchtigkeiten um 65 % werden so spielend erreicht.
Heute habe ich die Oberfläche des Substrats einer Monstera mal näher begutachtet und musste leider feststellen, dass sich an ein paar Stellen ein leichter weißlicher/gräulicher Belag gebildet hat. Kein Grund für Drama, aber Grübeln erzeugt es trotzdem. Die letzte Wassergabe liegt nun 20 Tage zurück (ich führe darüber Buch), das Substrat ist an der Oberfläche eigentlich trocken. Kalk sollte es nicht sein, weil dest. Wasser für Befeuchter und Wassergabe benutzt werden. Das Substrat ist durchlässig und es ist der empfohlene Mix (Pinienrinde, Kokoserde, Perlite, Aktivkohle, Wurmhumus) der im Netz sehr oft empfohlen wird. Hinzu kommt noch eine Drainageschicht im Boden. Ich gieße in mehreren Schritten nach und nach von oben, solange bis unten das Wasser entweicht. Mich erstaunt, dass selbst nach 20 Tagen das Substrat in der Tiefe und Ballennähe immer noch leicht feucht ist. Die Temperatur im Schlafzimmer liegt bei etwa 20 Grad. Ich dachte, ich tue den Pflanzen etwas Gutes mit dem Befeuchter. Der Grat zwischen optimaler Feuchte und Schimmel scheint hier aber recht schmal zu sein. Was denkt ihr darüber?
Viele Grüße
Christian
Beitrag geändert von Palmen-Heini (20.04.2023 11:31)
Offline
Seiten: 1